Elektromobilität
Elektromobilität bei Fahrrädern, Motorrädern und Autos hat vielerlei Vorteile. Im Fahrbetrieb sind sie allesamt energieeffizient und somit nachhaltig. Sie sind preiswert im täglichen Betrieb, leise und schonen die Umwelt, weil sie keine Schadstoffe ausstoßen.
Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen erfordert allerdings auch möglichst abgestimmte Lademöglichkeiten, also eine sinnvolle Ladeinfrastruktur. Ein Lastmanagementsystem verbindet beispielsweise mehrere Ladestationen untereinander und stimmt die Ladevorgänge aufeinander ab. So wird bei Bedarf die Ladeleistung verringert oder die an den Ladepunkten angeschlossenen Fahrzeuge werden nacheinander geladen. Das sorgt dafür, dass der vorhandene Netzanschluss optimal ausgelastet und nicht überlastet wird. Speziell für Wohnanlagen und Tiefgaragen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, bis hin zur Abrechnung der individuellen Verbräuche durch unsere Partnerunternehmen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die im Gebäude vorhandene Hausinstallation wie Kabel, Sicherungen und Zählerplatz vor der Installation von Ladeeinrichtungen von uns zertifizierten Fachbetrieb prüfen zu lassen, ob diese zum Laden von Elektrofahrzeugen überhaupt geeignet ist. Überprüft und dokumentiert wird das von unseren Elektrikern mit dem E-CHECK E-Mobilität. Auch die Wartung von Wallboxen, Ladepunkten und der gesamten Ladestruktur ist für die dauerhafte Betriebssicherheit wichtig, dafür sorgen gerne unsere geschulten Mitarbeiter. Fragen Sie uns.
Verschaffen Sie sich einen Überblick
über unsere Leistungsfähigkeit
Ihr direkter Kontakt zum Team
der Elektromobilität
Unser Formular, um Ihre
direkte Anfrage zu stellen
Verschaffen Sie sich einen Überblick
über unsere Leistungsfähigkeit
Ihr direkter Kontakt zum Team
der Elektromobilität
Unser Formular, um Ihre
direkte Anfrage zu stellen